Sinfonisches Verbandsjugendblasorchester Ortenau
Das „Sinfonische Verbandsjugendblasorchester Ortenau“ (SVJBO) ist im März 2013 aus dem bisher bestehenden „Sinfonischen Jugendblasorchesterprojekt Ortenau“ (SJBPO) hervorgegangen.
Im Jahr 2005 gegründet, war das SJBPO in den vergangenen Jahren zu einer festen Institution geworden. Einmal im Jahr fanden sich bisher rund 100 jugendliche Musikerinnen und Musiker aus der Ortenau an mehreren Wochenenden – also in ihrer Freizeit – zusammen, um gemeinsam ein anspruchsvolles Programm sinfonischer Blasorchesterliteratur zu erarbeiten.
Besondere Höhepunkte waren zum einen die Aufführung der „Armenischen Tänze“ von Alfred Reed unter der Leitung von Gastdirigentin Frau Isabelle Ruf-Weber (Dirigentin des Landesblasorchesters Baden-Württemberg) sowie die Uraufführung der „Ouvertüre des Römischen Reichs“ aus der Feder des jungen Karlsruher Komponisten Alexander Holz.
Auch in Zukunft soll die musikalische Leitung des Projekts weiterhin in den Händen von Verbandsdirigent Rüdiger Müller liegen. Ebenso soll der Konzerttermin beibehalten werden:
Das Konzert findet jedes Jahr an Allerheiligen, also dem 1. November, in der Sternenberghalle in Friesenheim statt.
Für weitere Informationen schauen Sie sich gerne auf unserer Seite um und vielleicht bekommt dabei ja der/die ein oder andere Lust, selbst einmal mitzuwirken!
Die Besetzung 2023 sah wie folgt aus:
Flöte/Piccolo: Bach Julia, Burger Annette, Eggs Christian, Haas Sandra, Huber Anna, Streif Anja, Zampella Miriam
Englischhorn/Kontrafagott: Katzmann Mathias
Oboe: Kiefer Stefan, Kirn Vanessa, Müller Sonja
Fagott: Ehret Anna, Streck Katharina, Vogt Paula
Klarinette: Ehret Fabian, Fruttiger Henry, Heitz Sophie, Kasper Johann, Kirn Mara, Krumm Anja, Kunz Bruno, Leberl Bernadette, Leonhardt Andreas, Lott Isabella, Quast Anna, Sauer Philipp, Schwenk Celine, Stange Sophia, Vogt Sarah, Weber Daniela, Wernert Jonas, Weßbecher Lea
Bassklarinette: Lehmann Linus, Vollmer Vera
Altsaxophon: Bauert Felix, Durban Rebecca, Eckenfels Thalia, Haid Fabio, Heitz Theresa, Heizmann Maren, Konidis Rebecca, Quast Jana, Roth Henry, Schoepf Carolina
Tenorsaxophon: Kopp Jürgen, Panter Leon, Sauer Emma
Baritonsaxophon: Streif Christine, Vetter Andreas
Horn: Bruder Luisa, Hansert Michaela, Lehmann Thimo, Rombach Stefan, Sauer Annika, Wernert Christof
Trompete/Flügelhorn: Bruder Nicola, Faist Daniel, Hoff mann Moritz, Jilg Landolin jr., Moldenhauer Julius, Schmidt Robin, Siefert Axel
Posaune: Braun Josua, Groß Philipp, Hoff mann Mario, Nock Aron, Sauer Loris, Sauer Theresa, Schneider Fabian, Schultz Julien
Tenorhorn/Euphonium: Brüderle Simone, Dockhorn Michelle, Ehret Jonas, Haas Benno, Hägle Roman, Obergföll Patrick
Tuba: Petersen Carsten, Schnaitter Justin, Stiglmeier Andreas, Weber Marcel
Schlagzeug/Mallets: Arbogast Matti, Dries Jonathan, Fritsch Luis, Harmuth Felix
Wettbewerb Musikpreis der Stadt Bühl 2013
Am 09. November haben wir zum ersten Mal mit unserem Orchester an einem Musikwettbewerb teilgenommen und sind in der höchsten Kategorie (5) an den Start gegangen. Mit 94,7 von möglichen 100 Punkten konnten wir ein sensationelles Ergebnis erzielen.